Wir freuen uns endlich den neuen Enphase Wechselrichter IQ7A anbieten zu können. Wir haben alle lange darauf gewartet und jetzt haben wir den neuen Wechselrichter der IQ7 Serie endlich im Lager. Dieser hat eine Spitzenleistung von 366Watt und 349Watt Ausgangsdauerleistung.
Da die Firma Letrika ihre Produktion von Solar- und Batterie- Wechselrichtern eingestellt hat, haben wir die Shop Rubrik Letrika gelöscht. Sollten Sie eventuell noch Zubehör benötigen, dieses könnten wir kurzfristig besorgen.
Für die Letrika Batterie Wechselrichter haben wir seit letztem Jahr die Enphase Wechselrichter der Serie 7 im Programm. Diese lassen sich sehr gut für Batterieanwendungen zur Grundlastversorgung im Haus benutzen. Die Wechselrichter können von der Ausgangsleistung gedrosselt werden, damit nicht unnötig Strom Richtung Netzversorger landet. Die Enphase Wechselrichter sind im Moment die besten Modulwechselrichter/ Batteriewechselrichter auf Microwechselrichter Basis überhaupt. Zu erwähnen ist auch, dass kein Modulwechselrichter Hersteller eine so gute Produktauswahl hat, wie die Firma Enphase.
Wir haben zwei neue Kontakt Anfragen bekommen, wo nur eine E-Mail hinterlegt wurde. Es ist aufgefallen, dass die E-Mails immer wieder unzustellbar zurück kommen. Wir haben den Fehler erst bei uns gesucht, konnten aber Fehler von unserer Seite ausschließen.
Jetzt ist die Vermutung, dass die E-Mail Adressen nicht stimmen (Schreib-/ Tipp-Fehler) oder die E-Mail Postfächer von Ihnen voll sind oder andere Gründe vorliegen.
Wir möchten sie bitten bei Kontakt Anfragen ihre Telefonnummer mit anzugeben, damit wir sie falls eine E-Mail Kommunikation nicht möglich ist persönlich per Telefon kontaktieren können.
Also sollten sie von uns keine Antwort auf ihre Kontakt Anfrage bekommen haben, einfach nochmals melden.
Vielen Dank.
Nach dem die Letrika Produkte vom Markt verschwunden sind gab es eine große Anfrage nach Batterie Wechselrichtern. Dem haben wir uns angenommen und haben nach einer Alternative gesucht. Seit einiger Zeit machen wir Versuche mit unserem 48 Volt Batteriesystem und einen sehr guten Wechselrichter in der 300 Watt Klasse. Seit dieser Woche haben wir auch mit unseren 24 Volt Batteriesystem einen Wechselrichter getestet. Bisher sind alle Testversuche positiv und mit konstanter Leistung verlaufen. Wir werden in kürze unsere Lösung präsentieren.
Sämtliche Letrika Modul- und Batterie-Wechselrichter sind jetzt ausverkauft. Der Grund dafür ist, dass die Firma Letrika keine Wechselrichter mehr herstellt.
Wir haben uns nach einer sehr guten Alternative umgesehen und haben jetzt die Produkte von der Firma Enphase ins Program genommen.
Wir waren lange auf der Suche nach einem neuen Lagerplatz für unsere Artikel und für eine Vergrößerung unseres Sortiments. Ein erheblicher Vorteil für uns ist, dass wir jetzt mehr Photovoltaik-Module und lange Profil-Schienen lagern können. Außerdem befindet sich das Lager im direkten Umfeld hier in Castrop-Rauxel, Ortsteil Henrichenburg. Für das Lager haben wir uns einen neuen 2,5 Tonnen Hubwagen und mehrere 1,4 Tonnen Schwerlastregale angeschafft. Die Schwerlastregale werden im Moment noch aufgebaut und anschließend werden wir eine Lager Inventur durchführen.
Seit dem die reine Letrika Batterieversion auf dem Markt kam, gab es Probleme mit dem SunStick SMI260 die Leistung einzustellen bzw. abzurufen. Jetzt ist es uns gelungen auf den Letrika Batteriewechselrichter zuzugreifen und die Leistung einzustellen. Wie jetzt aufgefallen ist muss man nur eine Kleinigkeit anders machen. Anstatt wie damals die 4 Endzahlen der Seriennummer werden jetzt 5 Endzahlen der Seriennummer angegeben und anschließend muss man die Einstellung unter Register abschließen.
Wir bekommen immer mehr Anfragen nach Letrika Batterie Wechselrichtern. Dazu müssen wir Ihnen mitteilen, dass seit dem Sommer keine Letrika Geräte mehr nach Deutschland geliefert werden und ein Kontakt mit der Firma Letrika auch nicht zustande kommt. Es ist davon auszugehen, dass die Firma Letrika ihre Produktion von Solar- und Batterie-Wechselrichtern eingestellt hat.
Wir arbeiten an einer Lösung Ihnen andere Geräte von einem deutschen Hersteller anzubieten.
Batteriewächter 48V NEU im Sortiment
Wir haben zum Schutz des Letrika Batteriewechselrichters einen 48V Batteriewächter ins Sortiment genommen. Es ist wichtig bei dem Letrika Batteriewechselrichter auf Überspannung zu achten, da ansonsten das Gerät zerstört wird. Laut Typenschild steht auf dem Letrika Max. 55VDC bzw. er hat einen Eingangsspannungsbereich von 24-54VDC.
Mit dem Batteriewächter von HSB können sie die Spannung die zum Endgerät oder der Batterie darf einstellen. Es kann bei Überspannung und bei Unterspannung der Strom abgeschaltet werden. So schützen sie die Batterie oder den Wechselrichter je nach Anwendung. Der maximale Strom des Relais beträgt 8A.
Alle weiteren Daten sind im Datenblatt unter Support Phtovoltaik, Batteriewächter verfügbar.
PV-Lieder, Eigenstromlösungen hat an den MEMODO Speicher Tagen 2018 teilgenommen und von allen Speicher Herstellern die Produkte kennen gelernt. Die Produkte wurden ausführlich von den einzelnen Firmen vorgestellt. Außerdem haben wir auch nochmal separat alle Präsentationen schriftlich zu den einzelnen Produkten bekommen.
Wir haben von unseren Großhändler MEMODO die Auszeichnung SPEICHER EXPERTE 2018 erhalten und dürfen diese auf unserer Homepage präsentieren.
Auch wir werden uns an das neue Datenschutzgesetz halten und sind gerade dabei die Datenschutzerklärung für unsere Kunden zu erstellen. Wir bitten deshalb unsere Besucher und Kunden um ein bisschen Geduld.
Ab März 2018 bieten wir unseren Kunden im PV-Lieder Shop PayPal Zahlung an.
Unsere PV-Lieder Plug & Play Solaranlage ist fertig montiert. Sie wird als Vorführ Anlage benutzt und kann bei uns besichtigt werden. Auf Wunsch kann Sie auch zum Kunden zum testen vorbei gebracht werden. Sie besteht aus Mono-Solarzellen mit 2x140 Watt und ist auf zwei Dreieckständern montiert. Diese können auf dem Boden oder Wand/Fassade, Garage, Dach installiert werden. Die Aufständerung kann mit 35° oder 55° Neigungswinkel montiert werden. An dem Ständer ist ein Micro-Wechselrichter von Letrika installiert. Dieser wandelt den Gleichstrom der Solarmodule in Wechselstrom für die Steckdose um. Es wurde zusätzlich ein Sicherungskasten mit FI/Leitungsschutzschalter und Stromzähler montiert. Es werden alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten und es sind alle Sicherungseinrichtungen vorhanden.
Nach europäischen Recht dürfen Sie 600 Watt in Ihren eigenen Haushalt einspeisen, laut Westnetz bzw. deutschen Netzbetreiber 300 Watt.
Die Anlage kann in unterschiedlichen Variationen erstellt werden z.B. andere Module (Leistung, Design), Wlan überwacht, andere Steckverbindungen oder fester Anschluss, welcher zu bevorzugen ist. Die Anlagen können jederzeit erweitert werden. Dabei bleiben die vorherigen Komponenten vorhanden, es wird nur ein Verteilerblock zur Erweiterung eingebaut.
Dreieckständer/ Aufständerung mit 35°/55° Neigung sind jetzt im Shop verfügbar. Sie haben eine sehr gute und stabile Qualität. Außerdem sind diverse Bohrungen und Langlöcher vorgefertigt. Fassadenhalter/ Aufständerung Abmessungen: Boden ca. 940mm, Wand ca. 680mm, Modul ca. 1125mm (für Modulbreite bis 1080mm), Stärke 4mm
Der beste Modul Wechselrichter am Markt ist bei uns eingetroffen. Es handelt sich um den Letrika Solar Micro Wechselrichter SMI 260. Er wird in der EU gefertigt und hat eine Herstellergarantie von 25 Jahren.
Mitten im Ruhrgebiet von der Autobahnabfahrt A2 Henrichenburg oder von der A42 Castrop-Rauxel.
PV-Lieder
Eigenstromlösungen
Inh. Markus Henry Lieder
Nordstraße 18A
44579 Castrop-Rauxel (Habinghorst)
Mobil: +49 151 431 602 49
pv-lieder@outlook.de
info@pv-lieder.de
www.pv-lieder.de